Silke Bachner
Workshop: „Ich sehe was, was Du nicht siehst"

Kunsttherapie Kunstdozentin im Museum Ostwall im U Künstlerin in Schulen Lehrerfortbildungen, Inklusionsprojekte, Projekte zur Schulgestaltung, Autorin im Verlag an der Ruhr, eigenes Atelier Schönspur Kunstprojekt „Sammlung in Bewegung“ in Kooperation mit dem Museum Ostwall Preisträgrin der PSD-Bank für generationsverbindendes Kunst-Theater-Projekt mit Kindern, Jugendlichen und Senioren
_____________________________________________
Wolfgang Dämmig
Workshop: 360 Grad – Entweder eine runde Sache oder ganz schön heiß! Ein WalkingAct der besonderen Art...

Jahrgang 1964, Zwei erwachsene Söhne, Kaufmannslehre (1981), Tischlerlehre(1984) Zeichenkursus(1988) Studium der Raumplanung(2000) Aquarellkursus(2003) Ausbildung zum Theaterpädagogen(2007) Theaterprojekt OGS Lünern (2007-2008) Zirkusprojekt „Rote Nase“(Herbstferien 2008) "Kunst(t)träume“ Stadtbezirk Mengede(5.5.-15.5.09) Schwarzlichtprojekt für die Lebenshilfe Dortmund, (2010 und 2011) Theaterprojekt "Die vier Elemente" in Zusammenarbeit mit dem Haus der offenen Tür, Dortmund und dem LWL(2012) Theaterprojekt "Das Paradies" in Zusammenarbeit mit dem Haus der offenen Tür und Arte Severina e.V.(2013)
Kreative Betätigungen ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Neben Theater- und Kunstprojekten mit Kindern bilde ich mich autodidaktisch fort. Mein besonderes Faible ist die Kunst die aus gefundenen Matrialien hervorkommt. Vorgefundene Formen und Farben neu zu kombinieren ist mir ein tiefes Bedürfnis.
_____________________________________________
Yoko Dupuis
Workshop: „Knips- und Klick-Geschichten“

education 2012 Diploma with "zweisein" | University of Applied Sciences Dortmund 2011 Guest Semester | KHM - Academy of Media Arts Cologne 2005/07 practical trainings | São Paulo, Brasil and Buenos Aires, Argentina 2005-12 Photo Design Studies | University of Applied Sciences Dortmund
exhibitions (selection) 2012 Using Photography | Künstlerhaus Dortmund | Dortmund 2011 Liebe - an Exhibition by Vera Drebusch and Yoko Dupuis | Köln 2010 Ausstellen - Bilder, Räume, Interventionen | Cooperation Project Folkwang School of Design and FH Dortmund | Dortmund 2009 ZWISCHENZEIT I+II | Dortmund 2006 Olhares sobre São Remo | Brasilian Film Festival | Paris 2006 Olhares sobre São Remo | São Paulo
curatorship | production (selection) 2011 Liebe - an Exhibition by Vera Drebusch and Yoko Dupuis | Köln 2010 MOCKBA Exhibition | Dortmund 2009/10 a Series of Exhibitions and Interventions with ZWISCHENZEIT | Dortmund
_____________________________________________
Christine und Wolfgang Ernst "duo for kids"
Workshop: „Alle Menschen auf der Welt haben die Nase vorn ..."

Das „duo for kids“ sind Christine und Wolfgang Ernst.
Beide sind Musiker, Sozialpädagogen und Eltern und besitzen langjährige Erfahrungen in der musikalischen Arbeit mit Kindern und Teens und im Aufbau und Leiten von Musik-AGs Kinderchören und –bands, insbesondere mit Grundschulkindern.
Sie haben bereits die „kids on stage „in der Dortmunder Nordstadt und in Wellinghofen geleitet und betreuen derzeit die „kids on stage“ in Scharnhorst. Mit den „kids on stage“ wurden schon zahlreiche Auftritte bei Stadtteil- und anderen Festen durchgeführt.
Christine Ernst hat zudem eine private klassische Gesangsausbildung, ist ausgebildet in Gesangspädagogik und war in der musikalischen Früherziehung tätig. Zurzeit leitet sie Musikgarten-Gruppen.
_____________________________________________
Astrid Halfmann
Workshop: „Das Malkarussell"

seit 1996 bis heute selbständig/freiberuflich tätig als Grafik-Designerin und Künstlerin
Beispiele aus meiner künstlerischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: 2003 Ausstellung, »Kinder für den Frieden«, RWE Gebäude im Westfalenpark 2005 Fotoausstellung, »Spiegelbilder«, Regenbogenhaus im Westfalenpark 2005 Fotoausstellung, »Bäume im Park«, AGARD-Haus im Westfalenpark 2006 Betreuung einer Gruppe beim Jugend-Film-Projekt »Verknallt«, DEW21 2004 – 2008 Foto- und Kunstseminare mit Schulklassen aus Dortmund im Regenbogenhaus im Westfalenpark (z. B. »Tag des Kindes«, »Kinderrechte«) 2007 60 Jahre Jugendring – ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen aus Jugendverbänden mit Ausstellung im Hansacarré 2008 Kunstprojekt und Ausstellung »Gesichter unserer Stadt«, vom Jugendamt (Teilnahme am Jugendkulturpreis in Aachen) 2008 Fotoseminare für den PIDO Club der DEW21 im Regenbogenhaus 2008 Projekt der AWO UB-Dortmund, »Ich werde ein I-männchen« 2008 Ausstellung, »Deutsche Biographien – Die Heimat in der Fremde« 2009 Kunstprojekt des Jugendamtes zum Thema Praktikum mit Schülern der Minister-Stein Förderschule 2009 Kunstprojekt der AWO »Wir passen zusammen« 2009 Kunstprojekt des Jugendamtes »Alle an einem Tisch« 2010 Kunstprojekt »Wegmarken« im Westfalenpark Dortmund 2011 Kunstprojekt des Jugendamtes »Forever Young« 2012 Aufarbeitung der Schüler-Ausstellung der Droste–Hülshoff–Realschule ... weil Hannelore jüdisch war... 2012 Landart-Projekt im Westfalenpark 2012 Kunstprojekt der AWO „Dortmund – Meine Heimat" 2012 Kunstworkshop "Conni geht zur Moschee ..." 2013 5 Elemente - „Eine Kunst- und Kulturreise durch den Dortmunder Strukturwandel“ der AWO Integrationsagentur 2013 Ausstellung und Kunstprojekt der Falken "328 - Bunt gemacht" im Dortmunder U
_____________________________________________
Friedrich Lohmeier
Workshop: „Lebende Leinwand"

2013: „Deine StadtWohnZimmer“ künstlerisch-pädagogisches Projekt am Max-Planck-Gymnasium, Tunnelgestaltung und Vorbereitung im Unterricht mit 40 Schülern 2013: „Raketenhäuser“ - künstlerisch-pädagogisches Projekt an der Uhland-Grundschule, Gestaltung des Pausenhofes mit kindgerechtem Gestaltungskonzept 2012: „Mit offenen Armen“ - Kunstprojekt zur Aufwertung des Stadtbildes, Gestaltung der Brücke 470 über dem Hellweg, Kooperationsprojekt (Stadtbezirksmarketing, Tiefbauamt und Körner Kultur- und Kunstverein) 2012: „Körne blüht auf“ – künstlerisch-pädagogisches Kooperationsprojekt im Rahmen des Stadtteilfestes (Partner: Jugendamt, Firma Klotz Hydraulik, Stadtbezirksmarketing und Körner Kultur- und Kunstverein), Wandgestaltung mit Jugendlichen des Jugendtreffs Körne 2012: „Dortmund - Bunt statt Braun“ – Graffiti gegen Rechts! - kunstpädagogisches Projekt mit Jugendlichen, um gegen Ausländerfeindlichkeit ein Zeichen zu setzen 2012: „Körne in Harmonie“ - künstlerisches Projekt zur Aufwertung des Quartiers, Gestaltung der Außenfassade des Blumenladens am Körner Hellweg Mai 2010: "Santiago de Compostela" Pilgerbüro Spanien/Paderborn, Gestaltung Fassade 2009: „macula“, Beitrag zum Kunstmagazin, Venezuela 2009: „Container – Die Wache“ künstlerisch-pädagogischer Workshop mit Jugendlichen der Stadt Herne, am Jugendtreff „Die Wache“
|